Jahrespauschale für das häuslichem Arbeitszimmer
Seit 2023 gelten für die Absetzbarkeit von Tätigkeiten im Home Office neue Regelungen. Wir berichteten - https://steuerberater-capellmann.de/die-absetzbarkeit-eines-haeuslichen-arbeitszimmers/. Die Jahrespauschale für das häusliche Arbeitszimmer darf angesetzt werden, wenn [...]
Spenden an politische Parteien
Spenden an politische Parteien werden steuerlich anders behandelt als Spenden an gemeinnützige oder wohltätige Einrichtungen. Als politische Parteien gelten solche Parteien, die regelmäßig an Landtags- oder/und Bundestagswahlen [...]
Spenden in der Einkommensteuererklärung
Spenden werden in der Einkommensteuererklärung im Rahmen der Sonderausgaben abgezogen. Abzugsfähig sind Spenden an gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Einrichtungen. Die entsprechenden Voraussetzungen werden durch das zuständige Finanzamt [...]
Lohnsteuerfreie Überlassung von E-Bikes an Arbeitnehmer
E-Bikes an Arbeitnehmer (bis zu 25km/h) können lohnsteuerfrei zur Nutzung überlassen werden. Voraussetzung ist, der Arbeitgeber gewährt dies zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn. Die Steuerfreiheit gilt sowohl für [...]
E-Rechnung – was müssen Unternehmer tun?
E-Rechnung - Einführung zum 01.01.2025 - was ist zu tun? Die E-Rechnung kommt und Unternehmer müssen jetzt tätig werden. In wenigen Monaten - am 01.01.2025 beginnt die [...]
Buchführungspflicht
Nach dem Handelsgesetzbuch unterliegen grundsätzlich alle Kaufleute einer Buchführungspflicht. Diese Verpflichtung gilt steuerlich ebenfalls. Die Kaufmannseigenschaft richtet sich nach den §§ 1 ff. des Handelsgesetzbuchs. Dazu zählen [...]
Betriebsveranstaltungen – zeitnah versteuern!
Das Bundessozialgericht hat entschieden: werden die Aufwendungen für eine Betriebsveranstaltung nicht zeitnah pauschal versteuert, unterliegen sie der Sozialversicherung. Eine Betriebsfeier oder ein Betriebsausflug verursacht normalerweise keine Steuer [...]
Steuererklärung 2023 – ohne Steuer-ID Nummer der Kinder geht es nicht (mehr)
Seit dem Veranlagungszeitraum 2023 kann die Einkommensteuererklärung nicht mehr abgegeben werden, ohne die Steuer-ID-Nummer der Kinder anzugeben. Falls Ihnen die Steuer-ID Nummer ihrer Kinder nicht vorliegt, können [...]