Unfallversicherung im Home-Office
Auf dem Weg zur Arbeit geht es oft hektisch zu: Die Straßen sind voll und viele Verkehrsteilnehmer sind noch müde und unaufmerksam. Ein Unfall ist da schnell [...]
Das Legen von Hauswasseranschlüssen kann dem ermäßigten Umsatzsteuersatz unterliegen
Mit Urteil vom 7. Februar 2018 hatte der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass das Legen eines Hauswasseranschlusses umsatzsteuerrechtlich als „Lieferung von Wasser“ zu qualifizieren ist und dem ermäßigten [...]
Homeoffice-Pauschale wahrscheinlich auch in diesem Jahr
Corona hat viele Arbeitnehmer ins Homeoffice gezwungen. Wer kein heimisches Arbeitszimmer hat, wurde 2020 und 2021 dennoch steuerlich entlastet – und wird das 2022 höchstwahrscheinlich auch weiterhin. [...]
Digitale Kanzlei 2022
Digitale Kanzlei 2022 Unsere Kanzlei wurde auch in diesem Jahr von der Datev als Digitale Kanzlei 2022 ausgezeichnet. Die Datev zeichnet besonders innovative Kanzleien aus, die durch [...]
Sachbezüge: Neue Regelung für Gutscheine und Geldkarten
Ab 2022 werden als steuerfreier Sachbezug nur Gutscheine und Geldkarten anerkannt, die ausschließlich zum Bezug von Waren oder Dienstleistungen berechtigen. Zudem müssen für die Anerkennung einige Kriterien [...]
Jahreswechsel 2021/2022 in unserer Kanzlei
Mit großer Dankbarkeit verabschieden wir mit dem Jahreswechsel 2021/2022 Franz-Josef Capellmann und Manfred Flucht in den wohlverdienten Ruhestand. Franz-Josef Capellmann übernahm 1968 zusammen mit seiner Frau Doris [...]
Verlängerung der Absenkung des Steuersatzes für Gastronomieumsätze
Seit dem 1.7.2020 galt aufgrund des ersten Corona-Steuerhilfegesetzes für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen in der Zeit vom 1.7.2020 bis 30.6.2021 der ermäßigte Steuersatz. Ausdrücklich davon ausgenommen ist aber [...]
Gesetzlicher Mindestlohn – Stufenweise Steigung in 2022
Ab dem 01.01.2022 wird der gesetzliche Mindestlohn von derzeit 9,60 EUR auf 9,82 EUR angehoben. Zum 1.7.2022 folgt eine weitere Erhöhung auf 10,45 EUR. Hinweis: Die neue [...]