Häusliches Arbeitszimmer in einer gemeinsam angemieteten Wohnung: Wer darf welche Kosten absetzen?
Im Zuge der Corona-Pandemie hat das Arbeiten von zu Hause aus stark zugenommen. Viele Arbeitnehmer haben sich ein häusliches Arbeitszimmer eingerichtet, um ihrer beruflichen Tätigkeit von zu [...]
Härtefallhilfe 2022 für Öl- und Holzheizungen ab Mai in NRW
Am 13.12.2022 hatten die Ampel-Fraktionen beschlossen, dass es aufgrund der stark gestiegenen Energiekosten eine Entlastung geben soll. Strom- und Gaskunden profitieren bereits hiervon. Die Härtefallhilfen für private [...]
Glückwünsche zur bestandenen Steuerberaterprüfung
Unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Silke Breckheimer hat im März 2023 die Steuerberaterprüfung bestanden. Sie wurde am 04. April 2023 von der Steuerberaterkammer Köln zur Steuerberaterin bestellt. Wir [...]
Neuerungen im Jahressteuergesetz 2022
Das Jahressteuergesetz 2022 wurde Ende Dezember verabschiedet. Darin enthalten sind einige Neureglungen für das aktuelle Kalenderjahr 2023, aber auch rückwirkende Anpassungen für das Kalenderjahr 2022, die im [...]
Kosten für Wassergymnastik stellen keine Außergewöhnlichen Belastungen dar
Das Finanzgericht hat entschieden, dass Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio zur Durchführung eines ärztlich verordneten Funktionstrainings (Wassergymnastik) keine Außergewöhnliche Belastungen darstellen. Mit dem Mitgliedbeitrag können weitere Leistungen in [...]
Die Erhaltungsrücklage bei einer vermieteten Eigentumswohnung in der Einkommensteuer
Eigentümer von vermieteten Eigentumswohnungen sind verpflichtet monatlich Beträge in eine Erhaltungsrücklage (früher: Instandhaltungsrücklage) der Wohnungseigentümergemeinschaft einzustellen. Die Zahlungen, die in der Regel Bestandteil des monatlichen Hausgelds sind, [...]
Neuregelung der Home-Office- Pauschale und des häuslichen Arbeitszimmers ab 2023
Arbeitszimmer Ab 2023 kann ein Arbeitszimmer im Rahmen der Einkommensteuererklärung oder als Betriebsausgaben nur noch berücksichtigt werden, wenn dieses Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten Tätigkeit darstellt. Diese [...]
Steuerentlastung für Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen werden ab 2023 im Umsatzsteuerrecht und bereits ab 2022 im Einkommensteuerrecht entlastet. Das Gesetz wurde am 20.12.2022 im Bundesgesetzblatt verkündet. Bisher erzielte der Betreiber einer Photovoltaikanlage [...]