Digitale Kanzlei 2021
Unsere Kanzlei wurde von der Datev als Digitale Kanzlei 2020 ausgezeichnet. Die Datev zeichnet besonders innovative Kanzleien aus, die durch eine sehr hohe Digitalisierungsquote in Ihrer [...]
Jahressteuergesetz 2020
Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2020 haben sich zum Jahreswechsel wieder einige Änderungen im Steuerrecht ergeben. Einige hiervon wollen wir Ihnen im Folgenden kurz darstellen. Home-Office [...]
Aufbewahrungsfristen
Mit jedem Jahreswechsel stellt sich die Frage, welche Unterlagen weiterhin aufzubewahren sind und welche Unterlagen vernichtet werden dürfen. Grundsätzlich gilt für Buchführungsunterlagen eine Aufbewahrungsfrist von zehn [...]
Homeoffice-Pauschale während der Corona-Pandemie
Zur Entlastung der Arbeitnehmer, die während der Corona-Pandemie ihre Arbeit im Homeoffice ausgeübt, aber keine Möglichkeit haben ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich geltend zu machen, wurde eine [...]
Steuerliche Besserstellung günstigen Vermietens
Nach der aktuell geltenden Rechtslage, ist die Vermietung von Wohnraum nur dann als vollentgeltlich anzusehen, wenn die Miete mindestens 66 % der ortüblichen Miete beträgt. Sofern [...]
Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und weitere Regelungen
Der Bundestag hat am 29.10.20 das Gesetz zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und weitere Regelungen verabschiedet. Ab dem Veranlagungszeitraum 2021 können Steuerpflichtige mit einem Grad der Behinderung [...]
Rückmeldeverfahren für NRW-Soforthilfe wird Ende November 2020 wiederaufgenommen
Verschiebung der Frist für Rückmeldeverfahren für NRW-Soforthilfe bis 2021 Das Rückmeldeverfahren für die NRW-Soforthilfe wurde erneut verschoben. Die ursprünglich geltende Frist (30.11.2020) verschiebt sich ins Frühjahr [...]
Corona Novemberhilfe 2020
Welche Unternehmen sind antragsberechtigt? Die Novemberhilfe des Bundes richtet sich an Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die von den temporären Schließungen ab dem 02.11.2020 erfasst [...]