Jahressteuergesetz 2024

Am 22.11.2024 hat der Bundesrat dem Jahressteuergesetz 2024 zugestimmt. Einige Änderungen haben wir für Sie zusammen gestellt. Kinderbetreuungskosten (§ 10 Abs. 1 Nr. 5 EStG)  Aktuell können Eltern zwei Drittel der Kosten für die Kinderbetreuung als Sonderausgaben absetzen, wobei der Höchstbetrag bei 4.000 EUR pro Kind liegt. Zukünftig wird diese Regelung verbessert: Die Absetzbarkeit wird [...]

2024-12-13T08:58:17+01:0002. 12. 2024|News|

Beschränkung der Verlustverrechnung bei Termingeschäften

Seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2021 ist die Verlustverrechnung von Termingeschäften auf 20.000 € pro Jahr beschränkt. Verbleibende Verluste dürfen erst in den Folgejahren verrechnet werden, wenn in diesen Jahren (nur) Gewinne aus Termingeschäften entstanden sind. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hatte einen Fall zu entscheiden in dem in einem Jahr ein Gewinn von rund 253.000 € [...]

2024-06-25T16:30:30+02:0025. 06. 2024|News|

Der BFH hält die Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungsverluste für verfassungswidrig

Der VIII. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Frage vorgelegt, ob es mit dem Grundgesetz (GG) vereinbar ist, dass nach § 20 Abs. 6 Satz 5 EStG i.d.F. des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14.08.2007 (BGBl I 2007, 1912) Verluste aus der Veräußerung von Aktien nur mit Gewinnen aus der Veräußerung von Aktien [...]

2021-06-10T10:16:01+02:0010. 06. 2021|News|
Nach oben