Jahreswechsel 2021/2022 in unserer Kanzlei

Mit großer Dankbarkeit verabschieden wir mit dem Jahreswechsel 2021/2022 Franz-Josef Capellmann und Manfred Flucht in den wohlverdienten Ruhestand. Franz-Josef Capellmann übernahm 1968 zusammen mit seiner Frau Doris die Kanzlei eines verstorbenen Kollegen. Bis zu diesem Zeitpunkt arbeitete er in Köln in der Oberfinanzdirektion. Die berufliche Tätigkeit von Franz-Josef und Doris begann in Herzogenrath in der [...]

2022-05-10T10:46:13+02:0003. 02. 2022|Allgemein|

Energetische Gebäudesanierung: Bis zu 40.000 Euro sparen

Im Klimaschutzprogramm 2030 ist eine steuerliche Förderung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden vorgesehen. Der Rechtsverordnung, die die konkreten Mindestanforderungen enthält, hat der Bundesrat am 20.12.2019 zugestimmt. Energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum sollen ab 2020 für einen befristeten Zeitraum von 10 Jahren durch einen prozentualen Abzug der Aufwendungen von der Steuerschuld gefördert werden. Hierzu wird durch das Gesetz [...]

2020-02-14T10:46:42+01:0013. 02. 2020|Allgemein, News|

Baukindergeld

Für den Erwerb von selbstgenutzten Wohneigentum können Familien mit Kindern das sogenannte Baukindergeld beantragen, welches Pro Jahr und Kind (unter 18 Jahren) 1.200,- € für einen Zeitraum von 10 Jahren beträgt. Somit beträgt die öffentliche Förderung 12.000,- € pro Kind. Wer kann den Antrag stellen: Jede natürliche Person: die erstmals eine Immobilie (auch [...]

2019-01-08T09:43:51+01:0010. 12. 2018|Allgemein, News, Steuern|

BFH zweifelt an Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Nachzahlungszinsen

Der Bundesfinanzhof (BFH) zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen für Verzinsungszeiträume ab dem Jahr 2015. Er hat daher mit Beschluss vom 25. April 2018 IX B 21/18 in einem summarischen Verfahren Aussetzung der Vollziehung (AdV) gewährt. Die Entscheidung ist zu §§ 233a, 238 der Abgabenordnung (AO) ergangen. Danach betragen die Zinsen für jeden Monat [...]

2018-12-14T09:13:24+01:0022. 10. 2018|Allgemein, News|

Der Gutscheinverkauf ab 2019

Der Gesetzgeber hat die im Rat der europäischen Union beschlossene Gutscheinrichtlinie in nationales Recht umgesetzt, dadurch ergeben sich die folgenden Änderungen ab dem 01.01.2019: „Einzweckgutschein“ Als Einzweckgutschein definiert der Gesetzgeber Gutscheine bei denen sowohl der Ort an dem der Gutschein später eingelöst wird, als auch die Leistung oder Lieferung die mit dem Gutschein bezogen [...]

2018-12-14T09:13:32+01:0012. 10. 2018|Allgemein, News|

50 Jahre Steuerberatung in Herzogenrath

Seit 1968 ist das Ehepaar Capellmann in Sachen Steuerberatung in Herzogenrath / Kohlscheid tätig. Viel hat sich getan, seit dem die Steuerberatungskanzlei damals vom Kollegen Wroblewski übernommen worden ist. Im Laufe der Jahre ist die Kanzlei stetig gewachsen. Es wurden unter anderem auch viele Steuerfachangestellte ausgebildet und das eigene Team der Kanzlei ist auf [...]

2018-12-14T09:13:47+01:0005. 10. 2018|Allgemein, News|
Nach oben