Sind Vorfälligkeitsentschädigungen als Werbungskosten bei Vermietung abziehbar?

Vorfälligkeitsentschädigungen sind Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung, wenn die finanzierte Immobilie weiterhin vermietet wird. Der BFH hatte folgenden Fall zu entscheiden: Eheleute erzielten Einkünfte aus Vermietung von insgesamt 5 Immobilien. Davon diente die Immobilie Y als Sicherheit für die Darlehen, die auf zwei anderen Immobilien lasteten. Die Eheleute verkauften die Immobilie Y. Weil die [...]

2025-04-04T11:14:31+02:0004. 04. 2025|News|

Übertragung von Immobilien im Rahmen einer Scheidung

Bei der Übertragung von Immobilien im Rahmen einer Scheidung sind einige steuerliche Fallstricke zu beachten. Besonderes Augenmerk ist hierbei auf die Übertragung des Familienheims zu legen. "Verkauf" im Rahmen des Zugewinnausgleichs Wird im Rahmen der Scheidung ein Zugewinnausgleich fällig, so ist dieser immer in Geld zu leisten. Kommt es stattdessen zu einer (anteiligen) Übertragung des [...]

2025-01-29T09:13:44+01:0012. 06. 2024|Allgemein|

Muss die Ölheizung raus?

Heizungsmodernisierung aus steuerlicher Sicht Im Jahr 2021 wird in Deutschland eine CO2-Steuer eingeführt. Diese Steuer trifft auch Vermieter und Mieter, die noch Ölheizungen in ihren Objekten haben, denn bei ihnen wird die Steuer auf Grund des hohen CO2-Ausstoßes am höchsten sein. Die Frage, ob die CO2-Steuer in voller Höhe auf die Mieter umgelegt werden [...]

Nach oben