Übertragung von Grundstücken an Kinder bei Übernahme des Darlehens ist entgeltlich
Überträgt ein Steuerpflichtiger ein Grundstück an ein Kind und das Kind übernimmt die Darlehensverbindlichkeit, die auf dem Grundstück lastet, handelt es sich insoweit um einen entgeltlichen Vorgang. [...]
Wachstumsbooster-Gesetz ist beschlossen
Die Bundesregierung kurbelt mit ihrem Wachstumsbooster-Gesetz die Wirtschaft an. Im einzelnen wurde folgendes beschlossen: Investitionsbooster durch degressive Abschreibungen von bis zu 30% im Zeitraum 01.07.2025-31.12.2027. Dadurch refinanzieren [...]
Änderung ab Oktober: Neue Sicherheitsprüfung bei SEPA-Überweisungen (VoP)
Ab dem 9. Oktober 2025 gibt es eine wichtige Neuerung für alle, die Überweisungen im SEPA-Raum tätigen: Die sogenannte „Verification of Payee“ (VoP) wird Pflicht. Das bedeutet: [...]
Ein Teilzeitstudent hat Reisekosten auf dem Weg zur Universität
Ein Teilzeitstudent hat Reisekosten für seine Fahrten zur Uni. Der BFH hat den folgenden Fall entschieden: Der Ehemann bei zusammenveranlagten Ehegatten hatte bereits ein Studium an der [...]
Kindergeld bei Sprachkurs und Warten auf einen Freiwilligenplatz
Für die Gewährung von Kindergeld ist es notwendig, dass sich ein Kind auf den nächstmöglichen Ausbildungsbeginn bewirbt. Alternativ sichert ein Sprachkurs von mindestens 10 Wochenstunden das Kindergeld. [...]
Unternehmensnachfolge sichern! BFH entscheidet: Schenkung von Gesellschaftsanteilen ist kein Arbeitslohn
Im entschiedenen Fall hatten die Gründungsgesellschafter einer GmbH einer leitenden Angestellten und 4 weiteren Personen jeweils 5,08% der GmbH-Anteile übertragen. Der Sohn der Gründungsgesellschafter schied als Unternehmensnachfolger [...]
Sind Vorfälligkeitsentschädigungen als Werbungskosten bei Vermietung abziehbar?
Vorfälligkeitsentschädigungen sind Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung, wenn die finanzierte Immobilie weiterhin vermietet wird. Der BFH hatte folgenden Fall zu entscheiden: Eheleute erzielten Einkünfte aus Vermietung [...]
Kassenmeldepflicht ab 01.01.2025
Die neue Kassenmeldepflicht ist ab 01.01.2025 in Kraft getreten. Die Übergangsfrist für die Meldung gilt bis zum 31.07.2025. Diese dient dazu, Manipulationen an den digitalen Daten zu [...]