Steuerentlastung für Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen werden ab 2023 im Umsatzsteuerrecht und bereits ab 2022 im Einkommensteuerrecht entlastet. Das Gesetz wurde am 20.12.2022 im Bundesgesetzblatt verkündet. Bisher erzielte der Betreiber einer Photovoltaikanlage grundsätzlich Einkünfte aus Gewerbebetrieb, erst seit dem Jahr 2020/2021 hatte die Finanzverwaltung ein Wahlrecht zu einer Vereinfachungsregelung geschaffen. Jetzt entfällt per Gesetz zwangsweise die Einkommensbesteuerung ab dem 01.01.2022 [...]

2023-02-01T15:05:17+01:0031. 01. 2023|News|

Tipps zu Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen

Krankheitskosten sind als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar. Zu den Krankheitskosten gehören z.B. Zuzahlungen, Zweibettzimmerzuschlag, Kosten für (private) Rezepte und Aufwendungen für Kuren und andere Rehabilitationsmaßnahmen. Folgende wichtige Hinweise sind zu beachten: nicht alle privat gekauften Medikamente können als außergewöhnliche Belastungen abgesetzt werden: damit die Kosten steuerlich absetzbar sind, ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Nur dann [...]

2022-11-21T10:37:53+01:0021. 11. 2022|News|

Erhöhung des Sparerpauschbetrags

Der Sparerpauschbetrag wird ab 2023 erhöht. Im Rahmen der Einzelveranlagung können dann statt bisher 801 € zukünftig 1.000 € und im Rahmen der Zusammenveranlagung statt 1.602 € dann 2.000 € an Kapitalerträgen steuerfrei erzielt werden. Bisher erteilte Freibeträge bei den Banken werden zum 01.01.2023 prozentual angepasst, so dass Sie nicht jeder Bank einen neuen Freistellungsauftrag [...]

2023-03-21T22:40:07+01:0014. 11. 2022|News|
Nach oben