Die Überlassung eines betrieblichen Handys zur privaten Nutzung ist steuerfrei

Die Überlassung von betrieblichen Handys auch für private Zwecke des Arbeitnehmers ist gem. § 3 Nr. 45 EStG steuerfrei. Diese Regelung dürfe schon lange bekannt sein. Der BFH hatte darüber zu entscheiden, ob diese Regelung auch gilt, wenn der Arbeitgeber die Handys zuvor von den Arbeitnehmern zu symbolischen Kaufpreisen (hier: 1 € und 6 €) [...]

2023-09-15T08:11:16+02:0015. 09. 2023|News|

Hausnotrufsystem ohne Sofort-Hilfe an der Wohnadresse stellt keine Haushaltsnahen Dienstleistungen dar

Hausnotrufsysteme, die nur dazu dienen, im Notfall Kontakt mit einer Telefonzentrale aufzunehmen, die dann ggf. einen Helfer zu der betroffenen Person schicken kann, sind nicht als haushaltsnahe Dienstleistung i.S.d. § 35a EStG zu berücksichtigen. Hintergrund ist, dass die Dienstleistung bei diesem System nur in der Annahme des Notrufs und der Verständigung einer Hilfsperson besteht. Diese [...]

2023-09-11T08:39:18+02:0011. 09. 2023|News|

Beitragsanhebung in der Pflegeversicherung ab 01.07.2023: Mitteilung über Anzahl und Alter der Kinder von Arbeitnehmern erforderlich

Zum 01.07.2023 wurde der gesetzliche Beitragssatz zur Pflegeversicherung von derzeit 3,05 % auf 3,4 % erhöht. Das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) sieht dabei eine Entlastung für Eltern mit mehreren Kindern vor. Arbeitnehmer mit mehreren Kindern werden ab dem 2. Kind bis zum 5. Kind in Höhe von 0,25 Beitragssatzpunkten je Kind entlastet. Der Abschlag [...]

2023-07-21T09:34:37+02:0021. 07. 2023|News|

Härtefallhilfe 2022 für Öl- und Holzheizungen ab Mai in NRW – Antrag freigeschaltet

In einem unserer letzten Beiträge haben wir über die Härtefallhilfen für Öl- und Holzheizungen berichtet. Den Beitrag zum Nachlesen finden Sie hier. Das Antragsportal für Einfamilienhäuser ist nun freigeschaltet. Der Antrag für Mehrfamilienhäuser kann zurzeit noch nicht gestellt werden. Ihren Antrag können Sie hier stellen.

2023-06-12T11:34:00+02:0012. 06. 2023|News|

Glückwünsche zur bestandenen Steuerberaterprüfung

Unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Silke Breckheimer hat im März 2023 die Steuerberaterprüfung bestanden. Sie wurde am 04. April 2023 von der Steuerberaterkammer Köln zur Steuerberaterin bestellt. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung! Wir freuen uns, dass Frau Breckheimer uns in Zukunft als angestellte Steuerberaterin unterstützen wird.

2023-04-19T09:14:47+02:0017. 04. 2023|News|

Neuerungen im Jahressteuergesetz 2022

Das Jahressteuergesetz 2022 wurde Ende Dezember verabschiedet. Darin enthalten sind einige Neureglungen für das aktuelle Kalenderjahr 2023, aber auch rückwirkende Anpassungen für das Kalenderjahr 2022, die im Rahmen der Steuererklärungen berücksichtigt werden können. Die wichtigsten Änderungen haben wir im Folgenden kurz für Sie zusammengefasst. Für 2023: Ab dem 1. Januar 2023 sind die Aufwendungen für [...]

2023-04-19T09:15:49+02:0017. 04. 2023|News|

Die Erhaltungsrücklage bei einer vermieteten Eigentumswohnung in der Einkommensteuer

Eigentümer von vermieteten Eigentumswohnungen sind verpflichtet monatlich Beträge in eine Erhaltungsrücklage (früher: Instandhaltungsrücklage) der Wohnungseigentümergemeinschaft einzustellen. Die Zahlungen, die in der Regel Bestandteil des monatlichen Hausgelds sind, sind nicht im Zeitpunkt Ihrer Zahlung als Werbungskosten abziehbar, sondern erst, wenn es zu einer tatsächlichen Investition in Form einer Erhaltungsmaßnahme kommt. Dies kann mitunter auch erst einige [...]

2023-03-07T08:34:54+01:0007. 03. 2023|News|

Neuregelung der Home-Office- Pauschale und des häuslichen Arbeitszimmers ab 2023

Arbeitszimmer Ab 2023 kann ein Arbeitszimmer im Rahmen der Einkommensteuererklärung oder als Betriebsausgaben nur noch berücksichtigt werden, wenn dieses Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten Tätigkeit darstellt. Diese Voraussetzungen sind nur in Ausnahmefällen gegeben. Ob diese Voraussetzungen gegeben sind, prüfen wir im Einzelfall gerne. Das Arbeitszimmer kann dann weiterhin, wie auch in der Vergangenheit in voller [...]

2023-02-09T13:56:13+01:0009. 02. 2023|News|
Nach oben