Ab 2025 hat der Gesetzgeber die Regelungen zum Abzug von Unterhaltsaufwendungen geändert (§33a Abs. 1 Satz 11 EStG). Zusätzlich zu den bereits bekannten Voraussetzungen sind Geldzuwendungen an eine gesetzlich unterhaltsberechtigte Peron nur noch dann abziehbar, wenn sie durch Zahlung auf das Konto der unterhaltenen Person erfolgen.
Nicht mehr als Unterhaltsleistungen werden daher künftig berücksichtigt:
- Zahlungen im abgekürzten Zahlungsweg, wenn z.B. die Eltern die Miete für ein studierendes Kind (über 25 Jahre) direkt an den Vermieter überweisen
- Zahlungen auf das eigene Konto, für das die unterhaltene Person eine Vollmacht hat und dort regelmäßig Geld abhebt
- Bar übergebene Beträge
Praxistipp für Steuerzahler
Zahlen Sie Unterhalt ab sofort ausschließlich per Banküberweisung. Bewahren Sie die Kontoauszüge (und Überweisungsbelege) als Nachweis für das Finanzamt auf.
Ausnahmefälle bei außergewöhnlichen Umständen
In besonderen Fällen (z.B. bei kriegsbedingten Einschränkungen im Wohnsitzstaat der unterhaltenen Person) können im Billigkeitsweg Nachweiserleichterungen gewährt werden. Es ist allerdings davon auszugehen, dass das Finanzamt solche Nachweiserleichterungen nur in ganz besonderen Ausnahmefällen gewährt.
Support for Needy Relatives – Cash Support Will No Longer Be Tax-Deductible Starting in 2025!
Starting in 2025, the German legislator has changed the regulations regarding the deduction of maintenance expenses (§33a Abs. 1 Sentence 11 EStG). In addition to the already known requirements, monetary contributions to a legally entitled person can only be deducted if they are made by payment to the account of the person being supported.
Therefore, the following will no longer be considered as maintenance payments in the future:
– Payments are made through a shortened payment method, such as when parents transfer rent directly to the landlord for a child studying (over 25 years old).
– Payments to one’s own account, for which the supported person has a power of attorney and regularly withdraws money.
– Cash amounts handed over.
Practical tip for taxpayers:
From now on, pay maintenance exclusively by bank transfer. Keep the bank statements (and transfer receipts) as proof for the tax office.
Exceptions in exceptional circumstances:
In extraordinary cases (e.g., due to war-related restrictions in the residence country of the supported person), proof requirements may be relaxed on a discretionary basis. However, it can be assumed that the tax office will only grant such relaxation in very exceptional cases.